Unsere Reisen

TAG DES BERGES – 8. November 2025

Der 12. TAG DES BERGES am 8. November 2025 war ein herausragendes Ereignis, das Bergfreunde aus ganz Deutschland anzog. Bereits ab 10 Uhr füllten sich die Räumlichkeiten, und die lebendige Mischung aus Stammgästen, Outdoor-Begeisterten und neuen Interessierten sorgte vom ersten Moment an für eine herzliche und inspirierende Atmosphäre.


Eröffnung – 10:30 Uhr

Stefan Härter eröffnete den Tag mit einer warmen und authentischen Begrüßung.

In seinem anschließenden Vortrag über kürzlich gewonnene Eindrücke aus dem Garhwal Himalaya in Indien bekamen die Gäste schöne Einblicke in diesen Teil vom Himalaya.

TAG DES BERGES 2025



Vortrag „Seven Summits“ – Dr. Karl Flock

Am Mittag folgte mit Dr. Karl Flock ein erster emotionaler Höhepunkt.

In seinem Vortrag „Seven Summits“ nahm er das Publikum mit auf eine beeindruckende Reise zu den höchsten Gipfeln der Welt. Seine Mischung aus tiefem Fachwissen, persönlichen Erlebnissen und beeindruckenden Bildern fesselte den gesamten Saal, der immer wieder in Staunen und gespannte Stille verfiel.

TAG DES BERGES 2025



Vortrag „Das Wasser der Alpen“ – Bernd Ritschel

Nach einer Pause präsentierte Bernd Ritschel am Nachmittag seinen Vortrag „Das Wasser der Alpen“.

Mit seiner charakteristischen Verbindung aus Fotokunst und Naturverständnis zeigte er die empfindliche und zugleich majestätische Rolle des Wassers im alpinen Raum. Viele Gäste bezeichneten diesen Teil des Programms später als eines ihrer persönlichen Highlights.

TAG DES BERGES 2025



Podiumsdiskussion „Sicherheit & Risiko beim Bergsteigen“ – 15:45 Uhr

Ein weiterer wichtiger Programmpunkt war die Podiumsdiskussion „Sicherheit & Risiko beim Bergsteigen“ um 15:45 Uhr.

Mehrere Experten beleuchteten das Bergsteigen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und gaben praxisnahe Einblicke in Risikomanagement, Ausrüstung, mentale Stärke und Entscheidungsprozesse. Die Diskussion war lebhaft und die gewonnenen Erkenntnisse boten wertvolle Denkanstöße, um Risiken beim Bergsteigen zu reduzieren.

TAG DES BERGES 2025



Vortrag „Prognosen für das höchste Niveau“ – Dr. Karl Gabl

Um 17 Uhr folgte mit Dr. Karl Gabl ein weiterer Höhepunkt.

Der renommierte Wetterexperte gewährte dem Publikum einen faszinierenden Einblick in „Prognosen für das höchste Niveau“. Seine jahrzehntelange Erfahrung und seine ruhige, präzise Art machten deutlich, wie entscheidend eine professionelle Wetterbeurteilung im Hochgebirge ist.

TAG DES BERGES 2025



Hauptvortrag „Die innere Dimension des Bergsteigens“ – Gerlinde Kaltenbrunner

Den feierlichen Abschluss des Tages gestaltete um 18:30 Uhr Gerlinde Kaltenbrunner mit ihrem Hauptvortrag „Die innere Dimension des Bergsteigens“, unterstützt von LOWA.

In eindrucksvoller Weise zeigte sie, dass Bergsteigen weit mehr ist als körperliche Anstrengung: Es ist ein Weg der inneren Entwicklung, des Respekts vor der Natur und der Begegnung mit sich selbst. Die Gäste lauschten gebannt, viele sichtlich bewegt von ihrer authentischen und tiefgründigen Art. Der Vortrag endete mit langem Applaus und hinterließ einen starken emotionalen Eindruck bei allen Anwesenden.

TAG DES BERGES 2025



Abschluss & Ausblick

Der Tag des Berges 2025 endete mit vielen strahlenden Gesichtern, persönlichen Gesprächen und dem Gefühl, Teil eines besonderen Moments gewesen zu sein. Die Mischung aus Wissen, Inspiration, Gemeinschaft und emotionaler Tiefe machte diesen Tag zu einem außergewöhnlichen Erlebnis.

Schon beim Hinausgehen fragten zahlreiche Besucher nach dem Termin für das nächste Jahr – ein schönes Zeichen für die große Begeisterung und den nachhaltigen Eindruck, den dieser Tag hinterlassen hat.

TAG DES BERGES 2025



Nächster Termin: Samstag, 14. November 2026

Der Termin für den TAG DES BERGES 2026 steht fest. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am Samstag, 14. November 2026 in Murnau zum Bergsteigertreffen von TOP MOUNTAIN TOURS:

  • Wiedersehen mit Freunden und Bekannten
  • Reisevorträge aus den Bergen der Welt
  • Vorträge von Spitzenbergsteigern
  • Interessante Gesprächen auf der Bühne
  • Informationen aus erster Hand an den Ständen unserer Ausrüstungspartner

Veranstaltungsort: Kultur- und Tagungszentrum Murnau am Staffelsee, Ödön-von-Horváth-Platz 1, 82418 Murnau a. Staffelsee

TAG DES BERGES 2026



TAG DES BERGES 2025 – Fotogalerie

Hier sehen Sie eine Foto-Auswahl zum TAG DES BERGES 2025 in Murnau. Viel Spaß und bis bald.


TAG DES BERGES 2025

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.