Herausragende Skitourenziele 2026
Skitouren sind ohne Zweifel eine unserer Lieblingsdisziplinen. Aufstieg durch glitzernde Winterlandschaft, Powder und Firn bei der Abfahrt, erfahrene Bergführer, speziell ausgewählte Unterkünfte, gesellige Runde am Abend. Was braucht man mehr?
Alpen
05.02.-08.02.2026 Graubündener-Skitourenparadies Disentis-Sedrun am Oberalppass
15.02.-21.02.2026 Für Feinschmecker: Italienische Skitourenwoche im Valle Maira, Piemont
19.02.-22.02.2026 Silvretta, Jamtalhütte, 2165 m, Skitouren-Dreitausender mit Tophütte
22.02.-28.02.2026 Ortler-Dreitausender, exzellenter Stützpunkt Zufallhütte, 2265 m
06.03.-08.03.2026 Gehobene Südtiroler Skitourentage mit Besteigung Cevedale, 3769 m
24.03.-08.03 2026 Graubündener-Skitourenparadies Disentis-Sedrun am Oberalppass
25.03.-28.03.2026 Für Feinschmecker: Italienische Skitourenwoche im Valle Maira, Piemont
17.04.-19.04.2026 Gehobene Südtiroler Skitourentage mit Besteigung Cevedale, 3769 m
27.04.-24.04.2026 Klassische Haute Route, Originalroute von Chamonix nach Zermatt
Weltweit
14.02.-17.02.2026 Marokko, Jebel Toubkal, 4167 m
14.02.-21.02.2026 Marokko, Jebel Toubkal, 4167 m
12.03.-15.03.2026 Marokko, Jebel Toubkal, 4167 m
14.03.-20.03.2026 Skitourenreise in die Berge Bulgariens
28.03.-04.04.2026 Marokko, Jebel Toubkal, 4167 m
29.03.-05.04.2026 Türkei, Ararat, 5165 m
30.04.-06.04.2026 Marokko, Jebel Toubkal, 4167 m
05.04.-12.04.2026 Türkei, Ararat, 5165 m
26.04.-03.05.2026 Türkei, Ararat, 5165 m
10.05.-17.05.2026 Türkei, Ararat, 5165 m
11.05.-18.05.2026 Spitzbergen, Skitouren in arktischer Einsamkeit, mit Segelyacht
18.05.-25.05.2026 Spitzbergen, Skitouren in arktischer Einsamkeit, mit Segelyacht
24.05.-31.05.2026 Türkei, Ararat, 5165 m
05.07.-31.07.2026 Mustagh Ata, 7546 m, Skiexpedition zum "Vater der Schneeberge"
Alle hier aufgeführten Skitouren organisieren wir auch individuell zu Ihrem Wunschtermin & weitere Skitourenziele in den Alpen und weltweit sind individuell ebenfalls gerne möglich. Bitte wenden Sie sich an unser Büro...
Danke für diesen wunderbaren 12. TAG DES BERGES!
Wir bedanken uns bei allen Gästen, Freunden & Bekannten, Referenten, Partnern und Ausstellern, den Mitarbeitern vom Kultur- und Tageszentrum in Murnau und Moderator Ernst Vogt für diesen sehr gelungenen TAG DES BERGES am 8. November 2025.
Weitere Eindrücke finden Sie hier.
Gerne können Sie sich bereits den Termin für nächstes Jahr vormerken: Samstag, 14. November 2026 – wieder in Murnau.
NEU: Exklusive Fotoreise
mit Profi-Bergfotograf Bernd Ritschel
Ursprüngliches Ultental/Südtirol
Zwischen Meran und der Ortlergruppe liegt eines der schönsten Südtiroler Täler: das ursprünglich gebliebene Ultental. Geprägt wird es von zauberhaften Lärchenwäldern, uralten Bauernhöfen mit holzdeckten Schindeldächern und den schier endlosen, sonnigen Südhängen mit Almen und Blumenwiesen.
Termin 03.06. bis 07.06.2026, wenige Restplätze verfügbar
Traum-Trekking durch das Hajar Gebirge
und mit Jebel Shams, 3001 m, höchster Berg im Sultanat Oman
Die atemberaubende Wildnis und Schönheit der arabischen Bergwelt erleben Sie bei diesem Trekking durch das Hajar-Gebirge: tief eingeschnittene Canyons, himmelstrebende Felswände, die "Persischen Treppen", idyllische Bergoasen, versteckte Badegumpen – und besteigen den Jebel Shams "Berg der Sonne", mit rund 3000 m höchster Berg im Oman. Nächtigungen in Heritage Guesthouses, lokalen Hotels, einmal in einem außergewöhnlichen Mountain-Luxusresort in Traumlage. Nächste Termine, 9 und 11 Tage:
29.11. bis 07.12.2025
27.12. bis 04.01.2026 Silvestertermin
27.12. bis 06.01.2026 Silvestertermin
Auch individuelle Termine möglich.
Verlängerungsmöglichkeit, z. B. in einem komfortablen Beachhotel am Indischen Ozean, ist sehr zu empfehlen.
Wanderungen im Hajar-Gebirge
und Wüstencamp in Wahiba Sands
Unsere faszinierende, vielseitige Trekking-Reise durch die arabische Welt beginnt in Omans Hauptstadt Maskat. Das anschließende leichte Trekking führt durch das westliche Hajar-Gebirge an den Jebel Shams, 3001 m, dem "Berg der Sonne". Wüstenfeeling pur bieten die Sanddünen von Wahiba Sands, wo Sie zwei Nächte in einem Wüstencamp verbringen – Sonnenaufgang und -untergang inklusive. Nächste Termine, 10 Tage:
22.01. - 31.01.2026
12.02. - 21.02.2026
Auch individuelle Termine möglich.
Verlängerungsmöglichkeit, z. B. in einem komfortablen Beachhotel am Indischen Ozean, ist sehr zu empfehlen.
Uganda, Besteigung Ruwenzori, 5109 m
Besuch bei den Berggorillas im Bwindi-Nationalpark
Für erfahrene Trekker eine Top-Reise. Sie unternehmen zuerst eine Boots-Safari im Queen Elizabeth Nationalpark und begeben sich anschließend auf ein einwöchiges Rundtrekking im Ruwenzori-Gebirge (die tropische Vegetation ist gigantisch!), mit Besteigungsmöglichkeit der Margherita Spitze, 5189 m. Nächste Termine, 14 Tage:
20.12.-02.01.2026 Silvestertermin
18.01.-31.01.2026
21.06.-04.07.2026
02.08.-15.08.2026
Auch individuelle Termine möglich.
Danach können Sie optional die Berggorillas im Bwindi Nationalpark besuchen und dabei mit etwas Glück die "sanften Riesen" aus nächster Nähe beobachten.
Reisebericht "Ruwenzori Mystische Mondberge am Äquator"
Kilimanjaro 5895 m
auf den höchsten Berg Afrikas
Er ist einer der Seven Summits, das top Ziel in Afrika. Der Aufstieg auf den "Kili" ist ausgesprochgen abwechslungsreich. Auf der ersten Etappe tauchen Sie in den tropischen Regenwald ein, es folgt der freie Savannengürtel mit hüfthohem Elefantengras und den markanten Riesen-Senezien. Darüber baut sich die vegetationslose Gipfelpyramide des Kibo auf. Zuletzt passieren Sie die Gletscherreste am Kraterrand, auf dem Sie den höchsten Punkt, den Uhuru-Peak, 5895 m, erreichen.
Stefan Härter kennt den Kilimanjaro und berät Sie gerne, ebenso über die Safari-Möglichkeiten und die Insel Sansibar.
Drei (mit Western Breach vier) unterschiedliche Aufstiegsrouten stehen zur Wahl, nächste Termine:
Weniger frequentierte Lemosho-Route, eine der schönsten Routen am "Kili", 10 Tage
29.11. - 08.12.2025
26.12. - 04.01.2026 Silvestertermin 2025
14.02. - 23.02.2026
"Kilimanjaro kompakt" – Marangu-Classic-Route, 9 Tage
06.12. - 14.12.2025
26.12. - 03.01.2026 Silvestertermin 2025
14.02. - 22.02.2026
09.03. - 16.03.2026
Überschreitung des höchsten Berges Afrikas, Rongai-/Marangu-Route, 9 Tage
29.11. - 07.12.2025
27.12. - 04.01.2026 Silvestertermin 2025
Top Kombination: Mount Kenya und Kilimanjaro, 15 Tage
22.12. - 03.01.2026 Silvestertermin 2025
Individuelle Termine für alle Routen möglich.
Anschließend können Sie noch Afrika pur auf einer Safari erleben – Ngorongoro-Krater, Serengeti, Amboseli, Lake Manyara ... – und einen Badeurlaub auf der Gewürzinsel Sansibar im Indischen Ozean verbringen.
„Everest – Three High Passes Trek“
Drei Hohe Himalaya-Pässe und zwei Parade-Aussichts-Fünftausender: Gokyo Ri, 5360 m, und Kala Pattar, 5550 m
Dieses Lodge-Trekking führt Sie in das Herz des Everest-Gebiets, in das Land der Sherpas. Sie überschreiten mit Renjo La, Cho La und Khongma La drei Pässe jenseits der 5000 m-Marke. Dazu besteigen Sie den Kala Pattar, 5550 Meter, und den Gokyo Ri, 5360 m, zwei technisch leichte Aussichtsgipfel inmitten einer spektakuläreren Himalaya-Szenerie.
19.04.-07.05.2026
Auch dieses Trekking organisieren wir gerne individuell zu Ihrem Wunschtermin. Alle unsere Nepal-Trekkings finden Sie hier »
Zelt-Trekking im ehemaligen Königreich Sikkim
mit Goecha La Viewpoint, 4610 m
Von Darjeeling zum Kanchenjunga
Wenig bekanntes Trekking-Juwel im ehemaligen Königreich Sikkim. Ein echter Geheimtipp für Freunde großartiger Himalayalandschaften. Von den Teeplantagen Darjeelings bis zum 4610 m hohen Goecha La Viewpoint, von wo Sie "hautnah" den dritthöchsten Berg der Erde, den 8586 m hohen Kangchenjunga, bestaunen.
27.03. -11.04.2026
01.05. -16.05.2026
Auch individuelle Termine möglich.
Traum-Trekking im Himalaya-Königreich Bhutan
Chomolhari-Trekking zur tibetischen Grenze
Diese Traum-Trekkingreise führt in das Himalaya-Königreich Bhutan. Die buddhistisch geprägte Kultur, traditionelle Lebensformen und fantastische Berglandschaften bilden eine ausgesprochen harmonische Einheit. Nach dem Besuch des weltberühmten Tigernest-Klosters bei Paro begeben Sie sich Sie auf den Chomolhari-Trek, eine der schönsten Trekkingtouren im Himalaya.
Auch individuelle Termine möglich.
Hintergrundinformation zu Bhutan
Einen informativen Einblick, auch hinter die Kulissen, in das außergewöhnliche, exklusive Trekking-Land im Himalaya finden Sie in unserem TOP MOUNTAIN TOURS MAGAZIN unter "Bhutan, Juwel in der Lotusblüte" von Klaus Wanger.
Nepal – faszinierendes Trekkingland im Himalaya
Die gewaltigen Berge des Himalaya, die liebenswerten Menschen in Nepal und ihre faszinierende Kultur begeisten jeden Besucher. Seit über 45 Jahren ist Günther Härter selbst immer wieder in seiner "zweiten Bergheimat" unterwegs, auch Stefan Härter hat das Land im Himalaya bereits mehrfach bereist. Entsprechende Trekking- und Expeditionserfahrung ist somit bei TOP MOUNTAIN TOURS garantiert.
Unsere Nepal-Reisen entstehen alle mit viel Liebe zum Detail. Sie können zwischen unterschiedlichen Komfort- und Leistungslevels wählen:
- Komfort-Lodge-Trekking bestmögliche Lodges mit Hotelkomfort, im Everest- und Annapurnagebiet
- Lodge-Trekking die beliebteste Trekkingart, in den meisten Gebieten möglich
- Lodge-Trekking "light" besonders preisgünstig – gleicher Routenverlauf – angepasste Leistungen
- Zelt-Trekking in entlegenen Regionen, die ursprüngliche Trekkingart
Alle Trekkingtouren in Nepal organisieren wir auch gerne als Individualgruppe zu Ihrem Wunschtermin.
Interessantes über Nepal
Einen informativen Einblick in das beliebte Trekkingland im Himalaya, auch hinter die Kulissen, finden Sie in unserem TOP MOUNTAIN TOURS MAGAZIN Ausgabe 5 unter "Ein Streifzug durch Nepal zu den Menschen" von Klaus Wanger.
Lesen Sie auch unsere Philosophie über ein faires Miteinander mit den Begleitteams vor Ort. Alle Beteiligten (Träger, Guides, Köche ...) sollen angemessen beteiligt werden und sich wohl fühlen. Mehr dazu in unserem TOP MOUNTAIN TOURS MAGAZIN Ausgabe 1 im Beitrag Verantwortung / Corporate Social Responsibility.
"Die Reise gleicht einem Spiel;
es ist immer Gewinn und Verlust dabei,
und meist von der unerwarteten Seite;
man empfängt mehr oder weniger, als man hofft.
Für Naturen wie die meine ist eine Reise unschätzbar:
sie belebt, berichtigt, belehrt und bildet."
Johann Wolfgang von Goethe






































